„Wenn ich unter mysteriösen Umständen sterbe, war es schön, euch kennengelernt zu haben“, hat Twitter-Käufer Elon Musk heute auf Twitter gepostet.
Angesichts der Tatsache, dass Regimekritiker und Kritiker des Establishment-Narrativs „zufällig“ oft plötzlich sterben (s. unten „Mehr zum Thema“), ergibt dieser Tweet des Unternehmers Sinn. Mit dem Kauf von Twitter hat er vielen Internationalsozialisten der Machtelite, die in typischer Nazimanier gegen Meinungsfreiheit sind, auf die Füße getreten.
If I die under mysterious circumstances, it’s been nice knowin ya
— Elon Musk (@elonmusk) May 9, 2022
Twitter mit Meinungsfreiheit wäre auch nicht mit dem neuen „Wahrheitsministerium“ des Biden-Regimes kompatibel.
Wenn man nach dem Tod des Kritikers dann noch den Fake-Coronatest in die Nase der Leiche schiebt, um sagen zu können, Todesursache wäre Corona gewesen, kann man den Mord sogar noch propagandistisch ausschlachten. So geschehen im Fall von Wayne Smith.
Wobei man dazu sagen muss, dass Musk wahrscheinlich kontrollierte Opposition ist. Mit seinem Unternehmen Neuralink verfolgt er die transhumanistische „Mensch 2.0“-Agenda der psychopathischen Machtelite. Das ist aber Thema für einen eigenen zukünftigen Artikel.
Bild oben: Elon Musk, The Royal Society, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons