Laut einem Manga-Comic der Künstlerin Ryo Tatsuki soll es am 5. Juli, also morgen, zu einer Naturkatastrophe in Japan kommen, etwa ein Erdbeben oder Tsunami. Tatsuki wird mit der berühmten bulgarischen Prophetin „Baba Wanga“ verglichen, da einer ihrer Comics aus dem Jahr 1999, „The Future I saw“, auf dem Cover für den März 2011 schon einmal eine Naturkatastrophe für Japan vorhergesagt hatte. Diese traf dann tatsächlich ein: Im März 2011 kam es zu einem Tsunami, der in die Fukushima-Katastrophe mündete.
VON DIPL.-JOURN. HUBERT MÜLLER, TRUTHNEWS.DE
In einer 2021 erschienenen Neuauflage von „The Future I saw“ sagte Tatsuki, die nächste große Katastrophe werde sich am 5. Juli 2025 um 5 Uhr japanischer Ortszeit ereignen.
Die Prophezeiung hat zu sehr vielen Reisestornierungen geführt, laut Bloomberg Intelligence vor allem in Südkorea, Taiwan und Hongkong. Die durchschnittlichen Flugbuchungen aus Hongkong seien im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent zurückgegangen, hieß es. Zwischen Ende Juni und Anfang Juli seien die Buchungen sogar um bis zu 83 Prozent eingebrochen.
In ein paar Stunden werden wir wissen, ob die Prophezeiung eintrifft. Laut Manfred Zimmel von amanita.at, der die Prophezeiung neben anderen in seinem neuesten Newsletter thematisiert, können Prophezeiungen aber auch zeitverzögert eintreffen, mit dem Faktor +1, also beispielsweise ein Jahr später. Oder auch gar nicht.
Zimmel schreibt außerdem, dass Flüge, die abstürzen, vorher eine viel höhere Rate von Stornierungen und Nicht-Reiseantritten als normale Flüge hätten. Als Quelle führt er ein Buch von Alexander Gann an mit dem Titel Zukunft des Abendlandes? Eine Untersuchung von Prophezeiungen.