Letzte Woche hatte ich von einer drohenden dreitägigen Finsternis geschrieben, von der ich vorher auch geträumt hatte und vergangenen Freitag war ich mit den Worten in meinen Gedanken aufgewacht: „Finsternis nächste Woche.“ Tatsächlich stellt sich jetzt heraus, dass es diese Woche tatsächlich eine Finsternis gibt – zumindest eine partielle.
Am heutigen Dienstag soll es laut astronomischer Vorhersagen eine partielle Sonnenfinsternis geben, die in Mitteleuropa, darunter Deutschland, zu sehen sein soll.
Je nach Beobachtungspunkt soll der Mond zwischen rund 20 und 30 Prozent der Sonne verdecken. Dunkel soll es dadurch nicht werden, sondern nur etwas weniger hell.
Von Berlin aus betrachtet soll sich der Mond ab 11.10 Uhr vormittags vor die Sonne schieben, eine Stunde später wird die Abdeckung dann wieder rückläufig und nach zwei Stunden soll das Spektakel vorbei sein.
Immer noch etwas zu denken gibt mir, dass auch in meinem Traum der Beginn der Finsternis am Vormittag war. Aber das wird wohl Zufall sein. Vermutlich wird die dreitägige Finsternis an einem anderen Tag kommen.
Schon interessant und witzig ist aber, dass ich vergangene Woche mit den Worten „Finsternis nächste Woche“ in meinen Gedanken aufgewacht bin. Das war wirklich ein Treffer. Und es waren wirklich genau diese drei Worte. Perfekter wäre diese Vorhersage nur gewesen, wenn ich „teilweise Finsternis nächste Woche“ gedacht hätte.
Es sei denn, die richtige dreitägige Finsternis fängt entgegen der Annahmen der Astronomen doch schon heute mit einer partiellen Finsternis an, so ähnlich wie in meinem Traum… In ein paar Stunden werden wir es wissen, bzw. wenn Sie das hier lesen, ist es vielleicht schon passiert.