Mein Pfarrer hat meine Kerzen für die dreitägige Finsternis gesegnet. Ich habe ihn einfach nach Ende des Gottesdienstes gefragt, nachdem er die Gläubigen am Ausgang verabschiedet hat. Dauerte nur eine Minute. Er wusste auch Bescheid über die dreitägige Finsternis und bestätigte, dass man nicht wissen könne, wann es passieren würde, sagte aber: „Man sollte immer vorbereitet sein.“
Sie können also Ihren Pfarrer einfach bitten, ihre Kerzen kurz zu segnen, das sollte kein Problem sein.
Ich kaufe immer genügend Kerzen ein und lasse alle an Maria lichtmesse segnen und so brennt jeden Tag eine gesegnete Kerze auch für die Armen Seelen.
Das ist schön, danke für den Kommentar.
Hallo Rehli, sie sollten nach dem alten Rituale romanum an Mariä Lichtmess geweiht sein, und aus Bienenwachs bestehen. Diese Weihe können moderne Novus ordo – Pfarrer in der Regel nicht mehr (seit 1965, mit dem Zweiten Vatikanum wurde die Ausbildung zum Priester geändert). Du musst zu der Priesterbruderschaft St. Pius X. (sprich: „Sankt Pius des Zehnten“ oder kurz „FSSPX“ oder auch „Piusbrüder“ gehen), die weihen noch nach dem Alten Ritus, weil sie echten Katholizismus (Vetus ordo) praktizieren.
Auch auf die Gefahr hin, Eigenwerbung zu machen, findest du hier viel Information:
https://www.dieparusie.de/die-wiederkunft-jesu-christi/die-dreitaegige-finsternis/
Der Hubert darf das auch gerne alles von mir für diese tolle Webseite nutzen, ist ja kein Geheimwissen und muss in die Öffentlichkeit.
Gott zum Gruße!,
André
Schöne Konversationen hier, mein Lehrer hat gesagt, die wichtigste Vorbereitung für den Atomkrieg ist, die Angst vor dem Tod aus dem Herzen zu verbannen.
Der Friede sei mit euch
Jusufi
Danke, Friede sei auch mit Ihnen.
Hallo Jusuf, auch du beachte bitte meinen Kommentar von oben. Alles Gute, André