Bitte teilen:

Elon Musk schrieb schon 2018 auf Twitter: „Wem *gehört* Ihrer Meinung nach die Presse? Hallo.“ Meinte der Unternehmer damit, dass Juden die Mainstreammedien kontrollieren?

Davon scheint jedenfalls Ökonom David Rothschild auszugehen, der einen berühmten jüdischen Nachnamen trägt. Rothschild kommentierte nämlich den Musk-Tweet mit: „Besorgt darüber, wo das hinführt.“

Der Ökonom gehört nach eigenen Angaben nicht zu der bekannten jüdischen Bankerfamilie. Damit würde es sich bei ihm nicht um David Mayer de Rothschild handeln, der laut Wikipedia sehr wohl zu dieser Familie gehört, obwohl sich die beiden ähnlich sehen.

Jedenfalls ist es tatsächlich so, dass führende westliche Mainstreammedien von jüdischen Unternehmern, Publishern, Direktoren und Chefredakteuren geführt werden, wie die Infografiken oben zeigen (Stand: ca. 2015).

So oder so wollte Musk mit seinem Tweet offenbar deutlich machen, dass die schlechte Presse, die er oft bekommt, daran liegt, dass die Mainstreammedien Leuten gehören, die ihm feindlich gesinnt sind und zu einer Bevölkerungsgruppe gehören, der er nicht angehört.

Rothschild kündigt außerdem das „unvermeidliche Ende von Twitter“ unter Musk an und symbolisierte das in einem Tweet mit einem brennenden Tesla:

Übrigens sind elektrische Autos tatsächlich fahrende Zeitbomben, wie TN berichtete:

Elektrische Autos sind fahrende Zeitbomben – wortwörtlich

Bild/Infografik oben: jüdische Eigner, Direktoren, Publisher und leitende Mitarbeiter führender westlicher Mainstreammedien. Stand: ca. 2015. Bildquelle: Birth of a New Earth Blog

 

Mehr zum Thema

Juden führend bei Corona-Impfherstellern

Rabbi: Muslimische Einwanderung ist Mittel gegen „weiße Vorherrschaft“

Rabbi fordert Todesstrafe für Nicht-Juden

 


Bitte teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert