Xavier Naidoo hat sich von “Rechten” und “Verschwörungserzählungen” distanziert – doch waren es wirklich seine Worte? Wurde er zu seiner abgelesenen Aussage erpresst mit dem Druckmittel, dass man seine Familie ansonsten nicht aus der Ukraine lassen würde? Seine Frau stammt schließlich aus der Ukraine. Oder handelt es sich gar um ein Deep Fake, was heute technisch kein Problem mehr darstellt?
Die Spekulationen reichen weit, denn die scheinbare 180-Grad-Kehrtwende des Sängers gegenüber seinen Aussagen in den letzten paar Jahren ist auf jeden Fall sehr seltsam und passt überhaupt nicht zu ihm.
Das seltsame Statement von Xavier Naidoo – offenbar abgelesen von einem Teleprompter
Davon abgesehen, dass er nie “Verschwörungserzählungen” verbreitet hat, ein neu erfundener Hetzbegriff der Fakenews-Presse, sondern wenn überhaupt Verschwörungstheorien, aber meistens waren es eher Verschwörungsfakten. Und auch Theorien sind oft sinnvoll, so ist zum Beispiel jede wissenschaftliche Hypothese zunächst mal eine Theorie. Aber das ist für die meisten Fake-“Journalisten” mit Abschluss in Gender-Gaga Studies, die noch nicht mal mehr wissen, ob sie Männlein oder Weiblein sind, natürlich schon zu hoch.
Beispiel für ein Deepfake-Video
Den ganzen Theorien (und hier handelt es sich wirklich mal um Verschwörungstheorien) in den alternativen Medien könnte man noch eine hinzufügen, die auch im Bereich des technisch Möglichen liegt – Gedankenkontrolle und Fernsteuerung wie eine menschliche Drohne.
CIA-Neurobiologe: Menschen fernsteuerbar durch programmierte Zellen
Sicher scheint nur eins zu sein: Das ist nicht derselbe Xavier Naidoo, den man bisher kannte.